• Hof-News
  • Mitmachen
  • Gruppen
    • Ackerbau
    • Garten
    • Hasen
    • Hühner
    • Most & Schnaps
    • Naturschutz
    • Mulis
    • Pflanzblätz
    • Ponys
    • Schafe
    • Schule
    • Wein
    • Wollschweine
  • Anlässe
  • Mieten
  • Verein
    • Aktuelles zum Hofumbau
    • Vorstand
    • So sind wir organisiert
    • Dokumente
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Presse
  • Mittagstisch
    • Anmeldung Mittagstisch
  • Kontakt
Quartierhof Wynegg
  • Hof-News
  • Mitmachen
  • Gruppen
    • Ackerbau
    • Garten
    • Hasen
    • Hühner
    • Most & Schnaps
    • Naturschutz
    • Mulis
    • Pflanzblätz
    • Ponys
    • Schafe
    • Schule
    • Wein
    • Wollschweine
  • Anlässe
  • Mieten
  • Verein
    • Aktuelles zum Hofumbau
    • Vorstand
    • So sind wir organisiert
    • Dokumente
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Presse
  • Mittagstisch
    • Anmeldung Mittagstisch
  • Kontakt

Willkommen auf dem
​Quartierhof Wynegg

Wir führen einen Bauernhof.
Mitten in der Stadt  Zürich.
Gemeinsam mit Natur, Tier und Dir.

Der Quartierhof Wynegg ist für Besucherinnen und Besucher bis am 8. Juni geschlossen

16/3/2020

 
Liebe Freundinnen und Freunde des Quartierhofs Wynegg

Der Bundesrat hat am Montag, 16. März 2020, die ausserordentliche Lage für die Schweiz wegen dem Corona-Virus erklärt.
Deshalb ist der Quartierhof seit Mitte März 2020 bis voraussichtlich 8. Juni 2020 für Besucherinnen und Besucher geschlossen.
Der Hofbetrieb wird in Zusammenarbeit mit unseren Arbeitsgruppen weiterhin aufrecht erhalten. Allerdings ist der Hof nicht mehr für Besuche offen, die alleine der Freizeitbeschäftigung dienen. Alle Veranstaltungen auf dem Hof bis am 8. Juni sind entsprechend abgesagt.

Die Sonntagsgrills vom 24. Mai und 7. Juni sind abgesagt.

Leider heisst Solidarität momentan, Abstand zu halten und das soziale Leben auf das Notwendige zu reduzieren. Es tut uns sehr leid, den Hofbetrieb auf diese Art reduzieren zu müssen. Wir hoffen, so unseren Beitrag zur Reduktion von neuen Ansteckungen mit dem Coronavirus leisten zu können.

Der Vorstand des Trägervereins Quartierhof Wynegg

Hofchuchi bis auf Weiteres geschlossen!

16/3/2020

 
Liebe Freundinnen und Freunde der Hofchuchi

Wegen der aktuellen Corona-Situation haben wir uns entschlossen, die Hofchuchi bis auf Weiteres zu schliessen.
Wir können die Platzvorschriften bei mehr als 10 Personen nicht erfüllen. Ausserdem finden wir es schwierig, beim wöchentlichen Einkauf alles Benötigte zu finden und wollen nicht mehrere Läden aufsuchen müssen. Und wir im Team gehören altersmässig zu der gefährdeten Gruppe.

Sobald sich die Situation zum Guten wendet, melden wir uns wieder!

Wir bedauern diesen Entscheid sehr und hoffen auf euer Verständnis!
Gebt auch euch Acht und bleibt gesund!


Das Hofchuchi-Team

Ackerbau auf der Wynegg

5/3/2020

 
Hat es Dich schon immer interessiert, was hinter der Produktion der Grundnahrungsmittel steckt?
Dann bist Du bei uns und unserem neuen Projekt genau richtig.

Diesen Frühling werden auf der gepflügten Parzelle neben dem Gemüsegarten der «Pflanzblätzgruppe» Kartoffeln angebaut. Im Herbst 2020 wird auf diesem Acker Dinkel angesät. Dieser wird dann im Sommer 2021 geerntet und auf der Wynegg von uns gedrescht.

Haben wir mit diesem Projekt Dein Interesse geweckt? Hast Du Lust dabei zu sein, wenn es um interessante Arbeitsschritte geht wie zu Beispiel das Setzen, Säen, Ernten, Mähen, Dreschen, Röndeln, usw.?


Dann melde Dich doch bei mir!

Curdin Reiter
079 616 74 08

Flyer Ackerbau-Projekt
File Size: 128 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Im März bei der Hofchuchi zum Zmittag:

5/3/2020

 
Mi, 04.03 - Frisch aus dem Container ZWEIJÄHRIGES JUBILÄUM!

Mi, 11.03 - Salat, Hackbraten / Pilzragout, Polenta

Mi, 18.03 - Spaghetti-Chorizo (oder ohne Wurst), Fenchel-Orangen

Mi, 25.03 - Suppe, 2erlei Champignons gefüllt auf Spinatbeet mit Nüdeli


Bei uns ist das Züriwasser gratis. Wenn nicht anders erwähnt, verwenden wir Schweizer Fleisch. 


Um die Mengen zu koordinieren, 
benötigen wir eure Anmeldung 

bis Dienstagmorgen 8 Uhr per SMS (078 724 43 95) oder Mail
 hofchuchi@quartierhof-wynegg.ch. Bei weniger als 10 Anmeldungen 
 erlauben wir uns, abzusagen.
Märzmenu
File Size: 353 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

    Archiv

    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    Januar 2021
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    August 2017
    Mai 2017
    Januar 2017
    Oktober 2016
    September 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Januar 2015
    November 2014
    Oktober 2014

    RSS-Feed

    Hofladen

    Bild
    Ab sofort ist der neue Weinjahrgang zu haben!

    Kerner Cuvée 2020: Flasche à CHF 21.50

    Riesling Madeleine Royal 2020:
    Flasche à CHF 17.50

    Pinot Noir 2019:
    ​Flasche à CHF 19.50​
    Wein bestellen
Quartierhof Wynegg - Weineggstrasse 44a  - 8008 Zürich  - PC-Konto: 50-600715-5 / IBAN: CH21 0900 0000 5060 0715 5 
  • Hof-News
  • Mitmachen
  • Gruppen
    • Ackerbau
    • Garten
    • Hasen
    • Hühner
    • Most & Schnaps
    • Naturschutz
    • Mulis
    • Pflanzblätz
    • Ponys
    • Schafe
    • Schule
    • Wein
    • Wollschweine
  • Anlässe
  • Mieten
  • Verein
    • Aktuelles zum Hofumbau
    • Vorstand
    • So sind wir organisiert
    • Dokumente
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Presse
  • Mittagstisch
    • Anmeldung Mittagstisch
  • Kontakt