• Hof-News
  • Mitmachen
  • Gruppen
    • Garten
    • Hasen
    • Hühner
    • Most & Schnaps
    • Naturschutz
    • Mulis
    • Pflanzblätz
    • Ponys
    • Querbeet
    • Schafe
    • Schule
    • Wein
    • Wollschweine
  • Über uns
    • So sind wir organisiert
    • Vereinsvorstand
    • Unsere Mitarbeiter
    • Dokumente
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • In der Presse
    • Aktuelles zum Hofumbau
  • Anlässe
  • Mieten
  • Mittagstisch
    • Anmeldung Mittagstisch
  • Kontakt
Quartierhof Wynegg
  • Hof-News
  • Mitmachen
  • Gruppen
    • Garten
    • Hasen
    • Hühner
    • Most & Schnaps
    • Naturschutz
    • Mulis
    • Pflanzblätz
    • Ponys
    • Querbeet
    • Schafe
    • Schule
    • Wein
    • Wollschweine
  • Über uns
    • So sind wir organisiert
    • Vereinsvorstand
    • Unsere Mitarbeiter
    • Dokumente
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • In der Presse
    • Aktuelles zum Hofumbau
  • Anlässe
  • Mieten
  • Mittagstisch
    • Anmeldung Mittagstisch
  • Kontakt

Querbeet

Das sogenannte «Querbeet-System» ist eine sehr ursprüngliche Form des Gärtnerns auf Ackerland und bietet eine nachhaltige Bewirtschaftung. Überdies entspricht sie dem heutigen Zeitgeist des «Urban Farmings» und bietet der Stadtbevölkerung eine Selbstversorgung mit Gemüse sowie einen einmaligen Erlebnis- und Erfahrungsraum im Grünen.

Beim «Querbeet» wird, wie der Name schon sagt, eine Ackerfläche mechanisch vorbereitet und dann in der Längsrichtung angepflanzt. Zum Beispiel werden Rüebli, Zwiebeln, Radiesli, Salat, Kohlrabi, Randen, Blumenkohl, Zucchetti, Gurken angesät oder gepflanzt. Wenn diese Arbeiten abgeschlossen sind, wird der Acker quer zu den Pflanzenreihen aufgeteilt und an Bewirtschafter:innen abgegeben. Bei der Bewirtschaftung kann die neue Arbeitsgruppe ihre Ackerbau-Erfahrungen und -Kenntnisse einfliessen lassen. Dabei stellen die Kulturverantwortlichen eine optimale Betreuung der jeweiligen Kultur sicher. Alle «grossen» Aufgaben wie Bewässern, Jäten etc. werden gemeinsam angegangen.

Die Arbeitsgruppe Querbeet bietet so die Kombination von Ackerbau und einen einfachen Weg zum eigenen Gemüse und zur Selbstversorgung. 
Bei Interesse zur Mitarbeit melde Dich bei Ursula Schmid: schmid2266@bluewin.ch


Quartierhof Wynegg - Weineggstrasse 44a  - 8008 Zürich  - PC-Konto: 50-600715-5 / IBAN: CH21 0900 0000 5060 0715 5 
  • Hof-News
  • Mitmachen
  • Gruppen
    • Garten
    • Hasen
    • Hühner
    • Most & Schnaps
    • Naturschutz
    • Mulis
    • Pflanzblätz
    • Ponys
    • Querbeet
    • Schafe
    • Schule
    • Wein
    • Wollschweine
  • Über uns
    • So sind wir organisiert
    • Vereinsvorstand
    • Unsere Mitarbeiter
    • Dokumente
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • In der Presse
    • Aktuelles zum Hofumbau
  • Anlässe
  • Mieten
  • Mittagstisch
    • Anmeldung Mittagstisch
  • Kontakt