• Hof-News
  • Anlässe
  • Gruppen
    • Ackerbau
    • Garten
    • Hasen
    • Hühner
    • Most & Schnaps
    • Naturschutz
    • Mulis
    • Pflanzblätz
    • Ponys
    • Schafe
    • Schule
    • Wein
    • Wollschweine
  • Mieten
  • Verein
    • Aktuelles zum Hofumbau
    • Vorstand
    • So sind wir organisiert
    • Dokumente
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Presse
  • Mittagstisch
    • Anmeldung Mittagstisch
  • Kontakt
Quartierhof Wynegg
  • Hof-News
  • Anlässe
  • Gruppen
    • Ackerbau
    • Garten
    • Hasen
    • Hühner
    • Most & Schnaps
    • Naturschutz
    • Mulis
    • Pflanzblätz
    • Ponys
    • Schafe
    • Schule
    • Wein
    • Wollschweine
  • Mieten
  • Verein
    • Aktuelles zum Hofumbau
    • Vorstand
    • So sind wir organisiert
    • Dokumente
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Presse
  • Mittagstisch
    • Anmeldung Mittagstisch
  • Kontakt

Wynegg macht Schule

Wynegg macht Schule wird von 8 Personen begleitet, bedacht, erfunden und gemacht. Die Workshops werden von Personen  geleitet, die auf dem Hof verankert sind und den Kindern mit viel Herzblut das Hofleben näher bringen.

Kinder und Schulklassen begegnen den verschiedenen Tieren auf dem Quartierhof hautnah. So werden ihnen einfache, elementare Naturerlebnisse ermöglicht. Der Fokus liegt bei der praktischen Tätigkeit.

Die Kinder haben Gelegenheit die verschiedenen Tiere zu beobachten, zu streicheln, zu füttern und beim Fressen zu belauschen oder einer der vielen Apfelbäume wird im Herbst mit Erntewerkzeug umringt... 

Bild
Bild
Bild
Kurz um, Wynegg macht Schule bietet sinnliche Erlebnisse auf dem Hof. Im Folgenden finden Sie konkrete Beschreibungen der einzelnen Workshops, die auf dem Quartierhof Wynegg besucht werden können. 

Bitte melden Sie sich rechtzeitig, möglichst 4 Wochen im Voraus und teilen Sie den gewünschten Workshop, Ihr Wunschdatum und mögliche Alternativdaten mit.

Für weitere Auskünfte und Anmeldungen wenden Sie sich an Kerstin Hass.


Ansprechperson:        
Kerstin Hass   
044 383 63 57
schule@quartierhof-weinegg.ch 

Workshopbeitrag:      
 100.- / 150.- pro halb- bzw. ganzem Tag

Anreise:
Tram 11 oder Bus 31 und 33 bis Haltestelle Hegibachplatz. Fussmarsch ca. 10 Minuten.

Fahrplan
  • am Besten hat mir gefallen, dass ich die Miststockleiter hinunter laufen konnte.
  • Ein junger Teilnehmer
  • 
  •  


Workshops 

Wynegg entdecken
Die Kinder entdecken den Quartierhof mit allen Sinnen. Mara und Yvory werden beim Fressen gelauscht, die Wollschweine werden beim Suhlen beobachtet, den Hühner werden Körner gefüttert und die Kaninchen beschnüfeln zart die Kinderhände. So werden die Kinder mit den Gewohnheiten der Hoftiere vertraut und es werden ihnen  wertvolle Primärerfahrungen ermöglicht.

Stufe: Kindergarten, Unterstufe
Dauer: 3-4 Lektionen
Kosten: 100 Fr.

Wiesenforscher
Die Kinder entdecken die Vielfalt an Lebewesen in ihrem persönlichen Stück Wiese. Sie untersuchen und bestimmen die Pflanzen und Kleinstlebewesen und dürfen zum Schluss eine kleine Pflanze eintopfen und mit nach Hause nehmen.

Stufe: Kindergarten, Unterstufe
Dauer: 3 Lektionen
Kosten: 100 Fr.

Maultieren begegnen
Die Kinder lernen das Maultier Mara und Ivory, das Pony, kennen. Sie helfen beim Ausmisten, striegeln die Tiere, kratzen die Hufe aus und stellen das Futter bereit. Daneben lernen die Kinder auch das Leben auf dem Hof kennen.

Stufe: ab 2. Klasse, nur in Halbklassen möglich
Dauer: 4 Lektionen
Kosten: 100 Fr.


Mosten
Die Kinder sammeln, waschen, schneiden, raffeln und pressen die benötigten Äpfel. Zum Schluss geniessen sie den selbst gemachten Most. Bei einer kleinen Hofführung lernen die Kinder auch das übrige Hofleben kennen.

Stufe: Kindergarten, Primarschule
Dauer: 4 Lektionen
Kosten: 100 Fr.

Apfelbaum begleiten
An vier Halbtagen, jeder zu einer anderen Jahreszeit, begleiten die Kinder ihren Apfelbaum. Sie beobachten und dokumentieren den Jahresverlauf von den ersten Knospen, über die Blüten bis zu den erntereifen Äpfel.

Stufe: Unterstufe, Mittelstufe
Dauer: 4 Mal, jeweils 3 Lektionen
Kosten: je 100 Fr. 

Honig- und Wildbienen
Die Schüler beobachten Honig- und Wildbienen im Botanischen Garten. Im Wynegg-Obstgarten bauen sie Nisthilfen oder machen Löwenzahnhonig.

Stufe: Unterstufe
Dauer: 2 Mal, jeweils 3 Lektionen
Kosten: je 100 Fr. 
Quartierhof Wynegg - Weineggstrasse 44a  - 8008 Zürich  - PC-Konto: 50-600715-5 / IBAN: CH21 0900 0000 5060 0715 5 
  • Hof-News
  • Anlässe
  • Gruppen
    • Ackerbau
    • Garten
    • Hasen
    • Hühner
    • Most & Schnaps
    • Naturschutz
    • Mulis
    • Pflanzblätz
    • Ponys
    • Schafe
    • Schule
    • Wein
    • Wollschweine
  • Mieten
  • Verein
    • Aktuelles zum Hofumbau
    • Vorstand
    • So sind wir organisiert
    • Dokumente
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Presse
  • Mittagstisch
    • Anmeldung Mittagstisch
  • Kontakt