• Agenda
  • Gruppen
    • Garten
    • Hasen
    • Hühner
    • Naturschutz
    • Most & Schnaps
    • Mulis
    • Ponys
    • Schafe
    • Schule
    • Wein
    • Wollschweine
    • Pflanzblätz
  • Mieten
  • Verein
    • Vorstand
    • So sind wir organisiert
    • Dokumente
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Presse
  • Kontakt
Quartierhof Wynegg
  • Agenda
  • Gruppen
    • Garten
    • Hasen
    • Hühner
    • Naturschutz
    • Most & Schnaps
    • Mulis
    • Ponys
    • Schafe
    • Schule
    • Wein
    • Wollschweine
    • Pflanzblätz
  • Mieten
  • Verein
    • Vorstand
    • So sind wir organisiert
    • Dokumente
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Presse
  • Kontakt

Willkommen auf dem
​Quartierhof Wynegg

Im Stadtzürcher Quartier Riesbach, im Gebiet der oberen Weinegg, steht inmitten von Wiesen und einem Obstgarten der letzte Bauernhof des Kreis 8. Hier betreibt die  Quartierbevölkerung auf aussergewöhnliche Art Landwirtschaft. ​

Sonntagsgrill-Saison

26/6/2015

Kommentare

 
Es ist wieder Sonntagsgrill-Saison auf der Wynegg!  Und schon stehen die beiden letzten Termine vor der Sommerferienpause an: Am kommenden Sonntag 28. Juni von 17h - 20h lädt die Polygruppe auf den Hof und am darauffolgenden 5. Juli die Naturschutzgruppe.
So gehts: Du bringst Dein Grillgut mit.
 Wir machen Tische und Bänke parat und heizen den Grill ein. Getränke und Kuchen gibts günstig von uns. 

Rillettes & Schmalz

Für das Wochenende vom 28. Juni hat die Wollschweingruppe gekocht, es gibt zwei neue Wynegg-Produkte zu degustieren und zu erstehen, die sich auf einer Baguette prima mit dem süffigen Weissen der Weingruppe vertragen. Verkauf ab 18 h.
Bild
Kommentare
Quartierhof Wynegg - Weineggstrasse 44a  - 8008 Zürich  - PC-Konto: 50-600715-5 / IBAN: CH21 0900 0000 5060 0715 5
  • Agenda
  • Gruppen
    • Garten
    • Hasen
    • Hühner
    • Naturschutz
    • Most & Schnaps
    • Mulis
    • Ponys
    • Schafe
    • Schule
    • Wein
    • Wollschweine
    • Pflanzblätz
  • Mieten
  • Verein
    • Vorstand
    • So sind wir organisiert
    • Dokumente
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Presse
  • Kontakt