• Hof-News
  • Mitmachen
  • Gruppen
    • Ackerbau
    • Garten
    • Hasen
    • Hühner
    • Most & Schnaps
    • Naturschutz
    • Mulis
    • Pflanzblätz
    • Ponys
    • Schafe
    • Schule
    • Wein
    • Wollschweine
  • Anlässe
  • Mieten
  • Verein
    • Aktuelles zum Hofumbau
    • Vorstand
    • So sind wir organisiert
    • Dokumente
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Presse
  • Mittagstisch
    • Anmeldung Mittagstisch
  • Kontakt
Quartierhof Wynegg
  • Hof-News
  • Mitmachen
  • Gruppen
    • Ackerbau
    • Garten
    • Hasen
    • Hühner
    • Most & Schnaps
    • Naturschutz
    • Mulis
    • Pflanzblätz
    • Ponys
    • Schafe
    • Schule
    • Wein
    • Wollschweine
  • Anlässe
  • Mieten
  • Verein
    • Aktuelles zum Hofumbau
    • Vorstand
    • So sind wir organisiert
    • Dokumente
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Presse
  • Mittagstisch
    • Anmeldung Mittagstisch
  • Kontakt

Willkommen auf dem
​Quartierhof Wynegg

Wir führen einen Bauernhof.
Mitten in der Stadt  Zürich.
Gemeinsam mit Natur, Tier und Dir.

Das Wynegg Brot ist wieder da!

17/3/2023

 
Ab sofort gibt’s das lokale Brot aus dem Kreis 8 wieder jeden Samstag und Sonntag ofenfrisch in unserem Hoflädeli (es hät solangs hät) und natürlich jeden Tag in der @backbar.zurich

Auch das Wynegg Mehl, das wir aus unserem Weizen in der @muehle_tiefenbrunnen gemahlen haben, findest Du neu im Sortiment auf der Wynegg 
Bild

Freie Abos bei Pura verdura

17/3/2023

 
Bei unseren Freunden von der Gemüsekooperative Pura Verdura, die unmittelbar neben dem Quartierhof einen ihrer zwei Äcker hat, gibt es ab 1. April wieder freie Abos. Melde Dich jetzt an und freue Dich wöchentlich über Dein frisches Bio-Gemüse! Alle Infos unter: www.puraverdura.ch
Bild

Kartoffel-Aktion der Ackerbaugruppe:

10/3/2023

 

Die Ackerbaugruppe konnte im späten Sommer 2022 eine grosse Kartoffelernte verzeichnen. Über 3 Tonnen haben wir im Naturkeller in der Wynegg eingelagert -  1 Tonne mehr als erwartet.

Das warme Wetter im November war zwar für viele Kulturen auf dem Feld ein Segen, wurde für die Kartoffeln im Keller aber zum Problem: Die Kartoffeln beginnen bereits mit dem Auskeimen.

Wir möchten nun möglichst viele der feinen Knollen noch als Nahrungsmittel an die Konsument:innen bringen. Wir sind uns bewusst, dass keimende Kartoffeln nicht unbesehen in den Verkauf gehen können und werden sie darum nach den einschlägigen Kriterien bieten sie euch im 2 kg Sack für CHF 4.- (CHF 2.- kg) an.

Bitte schickt bis Mittwoch 15. März 2023 Eure Bestellung (gerne auch für eure Nachbarn, Bekannten, Freunde) über den untenstehenden Link. Ihr könnt diese dann am Wochenende vom 18. und 19. März 2023 im Hoflädeli abholen

>> HIER GEHT’S ZUR KARTOFFEL-BESTELLUNG <<

Ein Gewinnerbild von der Wynegg

5/2/2023

 
Picture
Auf und rund um unseren schönen Hof leben nicht nur Ponys, Schafe, Schweine und Hühner. Nein, die Wynegg bietet auch Dank dem Einsatz der Naturschutzgruppe vielen Kleintieren und Insekten wertvollen Lebensraum. Eines dieser Tiere hat Vereins- und Vorstandsmitglied Marianne Klug fotografisch eingefangen und damit den ersten Preis beim Wettbewerb "Schwalbenschwanz & Seidenbiene" von Stadtwildtiere Zürich gewonnen.
Es ist eine Schmalbiene Lasioglossum sp. an einer Königskerze.  Marianne ist die Lieblingsaufnahme der Jury im Sommer 2022 auf dem Hof gelungen, wo sie zwei Probeflächen für die Bestandsaufnahme bearbeitet hat.

Viel Glück und Erfolg im 2023!

1/1/2023

 
Wir schauen neugierig wie unsere Wynegg-Soili aufs neue Jahr und wünschen allen, die diesen wunderbaren Ort mitgestalten und geniessen, Glück, gutes Gelingen und viele schöne Erlebnisse im 2023.
Picture

Last-Minute-Geschenk: Knoblauch von der Wynegg

16/12/2022

 
Picture
Sind sie nicht wunderschön anzuschauen, die Knoblauchzöpfe aus dem Wynegg Hofladen?

​Sie machen richtig etwas her (auch zuhause in der Küche!), und sie sind deshalb das ideale Weihnachtsgeschenk für Kochbegeisterte. Auch böse Geister vertreiben sie prima und ihr belebender Saft treibt manch einer Köchin oder einem Koch das Wasser in die Augen. 
​
Die Knoblauchzöpfe im Hofladen kosten zwischen 12 und 15 Franken. Natürlich ist der Wynegg Knobli auch einzeln zu haben, für 2.20/100g. 
Picture

Nüsslisalat zum selberernten auf der Dreieckswiese

29/11/2022

 
Picture
Es gibt wieder den feinsten Nüsslisalat zum selber schneiden. Jetzt mit Twint zahlen. Supereasy!
Picture

Ja, es ist wieder Hofchuchi

29/11/2022

 
​Jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat lädt das Hofchuchi-Team zum Mittagstisch für erwachsene Esser in die Remise auf dem Quartierhof. Am 2. Mittwoch gibt es eine Menu "frisch us em Container", sorgfältig kuratiert aus Lebensmittelabfällen, die wir sonst unseren Wollschweinen verfüttern würden.
Am 4. Mittwoch im Monat wird eine Überraschungsmenu gekocht mit brutal regionalen Lebensmitteln vom Hof: Vom Pflanzblätz, aus dem Obstgarten oder von einer der tierhaltenden Gruppen.


Achtung: Anmeldung unter Angabe der Namen der angemeldeten Gäste und Vegipräferenz, bis am Dienstagmorgen 8 Uhr per SMS auf 079 432 56 64, ist unerlässlich. ​Die Platzzahl ist beschränkt.

August 30th, 2022

30/8/2022

 
Bild
Bald ist Herbstmärt auf der Wynegg: Am letzten September- und am ersten Oktober-Wochenende.
Es gibt Hofprodukte zu kaufen, und gegen den Hunger Bratwurst, Suppe, Apfelmus und Kuchen.
Wer will, kann Pony-Reiten, beim Mosten dabeisein, am zwiiten Wochenende gibts Mosten extra für Kinder, und auch die Dresch-Maschine ist wieder in Betrieb.

Der neue Insektenkalender ist da

29/8/2022

 
Die Sensengruppe Zürich möchte unseren Blick auf die vielfältigen kleinen Gäste in Natur und Gärten lenken. Wenn wir dabei nur an bunte Falter oder Honigbienen denken, übersehen wir damit oft die vielen anderen Insekten, die uns mit ihrer Schönheit und erstaunlich vielfältigen Lebensformen erfreuen und faszinieren.

Früher wurden Wiesen kleinflächig mit der Sense gemäht, das Gras getrocknet und als Heu oder Emd für den Winter eingelagert. Heute geschieht dies grossflächig, mehrmals jährlich und maschinell, wobei das Gras oft zu Siloballen gepresst wird. Das hat fatale Auswirkungen u.a. auf die in Wiesen lebenden Insekten – sie landen zu Hunderttausenden in den Siloballen! Mit einem solchen Mähregime wird die Biodiversität stark reduziert und Arten können ausgerottet werden.

Nicht so beim Mähen mit der Sense! Deshalb engagiert sich die Sensengruppe Zürich für eine naturnahe Pflege von Wiesenflächen im Siedlungsraum und fördert dabei nicht nur die Biodiversität – denn Sensen bereitet auch Freude! Die Gruppe steht allen am Sensenhandwerk interessierten Menschen offen, die sich aktiv an ihren Projekten beteiligen möchten.
Bild
Mit diesem bereits dritten(!) Kalender möchte die Sensengruppe das Interesse an der Insektenwelt wecken, die mit ihrer Vielfalt eine intakte Biodiversität repräsentieren.
​

Bestellen im Pro Natura Webshop: Fr. 22.- (inkl. Versand) 
​Sensengruppe.ch | natur-im-siedlungsraum.ch | insekten-egz.ch | pronatura.ch
<<Previous

    Archiv

    März 2023
    Februar 2023
    Januar 2023
    Dezember 2022
    November 2022
    August 2022
    Juli 2022
    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    Januar 2021
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    August 2017
    Mai 2017
    Januar 2017
    Oktober 2016
    September 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Januar 2015
    November 2014
    Oktober 2014

    RSS-Feed

    Hofladen

    Bild
    Ab sofort ist der neue Weinjahrgang zu haben!

    Kerner Cuvée 2020: Flasche à CHF 21.50

    Riesling Madeleine Royal 2020:
    Flasche à CHF 17.50

    Pinot Noir 2019:
    ​Flasche à CHF 19.50​
    Wein bestellen
Quartierhof Wynegg - Weineggstrasse 44a  - 8008 Zürich  - PC-Konto: 50-600715-5 / IBAN: CH21 0900 0000 5060 0715 5 
  • Hof-News
  • Mitmachen
  • Gruppen
    • Ackerbau
    • Garten
    • Hasen
    • Hühner
    • Most & Schnaps
    • Naturschutz
    • Mulis
    • Pflanzblätz
    • Ponys
    • Schafe
    • Schule
    • Wein
    • Wollschweine
  • Anlässe
  • Mieten
  • Verein
    • Aktuelles zum Hofumbau
    • Vorstand
    • So sind wir organisiert
    • Dokumente
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Presse
  • Mittagstisch
    • Anmeldung Mittagstisch
  • Kontakt