• Agenda
  • Gruppen
    • Garten
    • Hasen
    • Hühner
    • Naturschutz
    • Most & Schnaps
    • Mulis
    • Ponys
    • Schafe
    • Schule
    • Wein
    • Wollschweine
    • Pflanzblätz
  • Mieten
  • Verein
    • Aktuelles zum Hofumbau
    • Vorstand
    • So sind wir organisiert
    • Dokumente
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Presse
  • Mittagstisch
    • Anmeldung Mittagstisch
  • Kontakt
  • Neue Seite
Quartierhof Wynegg
  • Agenda
  • Gruppen
    • Garten
    • Hasen
    • Hühner
    • Naturschutz
    • Most & Schnaps
    • Mulis
    • Ponys
    • Schafe
    • Schule
    • Wein
    • Wollschweine
    • Pflanzblätz
  • Mieten
  • Verein
    • Aktuelles zum Hofumbau
    • Vorstand
    • So sind wir organisiert
    • Dokumente
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Presse
  • Mittagstisch
    • Anmeldung Mittagstisch
  • Kontakt
  • Neue Seite

Willkommen auf dem
​Quartierhof Wynegg

Im Stadtzürcher Quartier Riesbach, im Gebiet der oberen Weinegg, steht inmitten von Wiesen und einem Obstgarten der letzte Bauernhof des Kreis 8. Hier betreibt die  Quartierbevölkerung auf aussergewöhnliche Art Landwirtschaft. ​

Hofchuchi im Mai

25/4/2016

0 Kommentare

 
Bild
Freut euch auf Spargelvariationen, mongolische Barbecuespiesse vom Wollschwein und Währschaftes aus Nahost.
0 Kommentare

Wynegg-Landabtausch mit dem Kanton

13/4/2016

0 Kommentare

 
Der Artikel im Kontacht Quartiermagazin zum Tauschgeschäft von Stadt und Kanton  (derzeit Thema im Gemeinderat), hat einige Fragen unbeantwortet gelassen. Hier reichen wir die Antworten nach:

1. Weshalb verläuft die Grundstückgrenze neu von der Einfahrt geradeaus weiter zu Hühnerstall und Garten? Da war doch einmal die Befürchtung, dass unser Hof zerstört wird, weil die Grundstückgrenze mitten durch den Hof führt?

Antwort: Nach der ausserordentlichen Mitgliederversammlung im Dezember 2012, zu genau diesem Thema, haben wir uns in den Verhandlungen von Stadt und Kanton erfolgreich eingebracht. Das  Land im Innenhof wird der Wynegg zugeschlagen, die Ausnutzungsziffer dem Grundstück nebenan zugerechnet. Das heisst, es darf nebenan zur Kompensation entsprechend höher/mehr gebaut werden. Das ist ganz in unserem Sinn. 
Bild
2. Was geschieht mit den Gehegen von Wollschweinen und Hühnern und mit dem Garten? Diese befinden sich ja ausserhalb des Wynegg-Landes?

Antwort: Schon heute nutzen wir für Schweine, Ponies und Garten die südwestlich angrenzende Freihaltezone, in der sich auch der Obstgarten befindet. Das wird weiterhin so bleiben. Wohl wird aber das Hühnergehege etwas kleiner werden und Hasen und Garten gegen den Obstgarten verschoben werden müssen.
0 Kommentare

Hofchuchi im April

6/4/2016

0 Kommentare

 
Bild
Im April kochen Hanna und Martin für Euch Gnocchi alla Romana, Schweinsnierstück und Ofenrösti.
0 Kommentare

    Hofladen

    Bild
    Bild
    Der Rotwein Jg. 2018 und Weisswein Jg. 2019 sind ab sofort auf dem Hof erhältlich.

    Archiv

    Januar 2021
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    August 2017
    Mai 2017
    Januar 2017
    Oktober 2016
    September 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Januar 2015
    November 2014
    Oktober 2014

    RSS-Feed

Quartierhof Wynegg - Weineggstrasse 44a  - 8008 Zürich  - PC-Konto: 50-600715-5 / IBAN: CH21 0900 0000 5060 0715 5
  • Agenda
  • Gruppen
    • Garten
    • Hasen
    • Hühner
    • Naturschutz
    • Most & Schnaps
    • Mulis
    • Ponys
    • Schafe
    • Schule
    • Wein
    • Wollschweine
    • Pflanzblätz
  • Mieten
  • Verein
    • Aktuelles zum Hofumbau
    • Vorstand
    • So sind wir organisiert
    • Dokumente
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Presse
  • Mittagstisch
    • Anmeldung Mittagstisch
  • Kontakt
  • Neue Seite