• Hof-News
  • Mitmachen
  • Gruppen
    • Ackerbau
    • Garten
    • Hasen
    • Hühner
    • Most & Schnaps
    • Naturschutz
    • Mulis
    • Pflanzblätz
    • Ponys
    • Schafe
    • Schule
    • Wein
    • Wollschweine
  • Anlässe
  • Mieten
  • Verein
    • Aktuelles zum Hofumbau
    • Vorstand
    • So sind wir organisiert
    • Dokumente
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Presse
  • Mittagstisch
    • Anmeldung Mittagstisch
  • Kontakt
Quartierhof Wynegg
  • Hof-News
  • Mitmachen
  • Gruppen
    • Ackerbau
    • Garten
    • Hasen
    • Hühner
    • Most & Schnaps
    • Naturschutz
    • Mulis
    • Pflanzblätz
    • Ponys
    • Schafe
    • Schule
    • Wein
    • Wollschweine
  • Anlässe
  • Mieten
  • Verein
    • Aktuelles zum Hofumbau
    • Vorstand
    • So sind wir organisiert
    • Dokumente
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Presse
  • Mittagstisch
    • Anmeldung Mittagstisch
  • Kontakt

Willkommen auf dem
​Quartierhof Wynegg

Wir führen einen Bauernhof.
Mitten in der Stadt  Zürich.
Gemeinsam mit Natur, Tier und Dir.

Die Sonntagsgrillsaison geht los

12/5/2022

 
Bild
Liebe Freundinnen und Freunde der gepflegten Feuerküche: Am Sonntag startet der Grillsommer auf der Wynegg. Es gibt Wein von der Weingruppe zu degustieren, zu trinken, zu kaufen, und die Wollschweingruppe schneidet Schinken dazu auf. Wie immer: Grillgut und Beilagen selber mitnehmen. Getränke und Kuchen gibts günstig von uns. Wir freuen uns auf Dich und deine Freunde und Freundinnen!

Jetzt gibts das Quartierbrot von der Wynegg

5/5/2022

 
Am Dienstag ist der Wynegg Weizen im @museummuehlerama in der @muehle_tiefenbrunnen zu Mehl gemahlen geworden. 🌾

Das heisst: den ganzen Mai kannst Du das Quartierbrot mit Mehl von der Ackerbaugruppe der Wynegg in der @backbar.zurich im Seefeld und jeden Samstag von 10-14 Uhr direkt auf dem Hof kaufen. Es hät solangs hät!

🍽 Heute Donnerstag, 5. Mai findet zudem ein Abend zum Thema "Altes Brot - Neue Rezepte“ im Restaurant @schluesselzuerich statt.

👉🏻 Mehr Infos zu unseren Aktivitäten im Brot-Montag Mai findest Du auf der Website www.quartierhof-wynegg.ch 

#brot #nofoodwaste #ackerbau #züribrot #zürichseefeld#kreis8 #witikon #hirslanden #lokal #quartierhofwynegg#weizen #backen #brotliebe hier klicken.
Bild

Folge dem Quartierhof auf Instagram

5/4/2022

 
Bild
Der Quartierhof Wynegg ist neu auch auf Instagram vertreten.
​Folge uns @quartierhof_wynegg. Und fast noch wichtiger: Sende Dominique deine schönsten Bilder und Videos vom Hof und von deinen Erlebnissen auf der Wynegg zu, damit wir diese posten können. 

Das Mostfest macht Pause

5/4/2022

 
Der TQW-Vorstand hat entschieden, die kommenden drei Jahre auf die Durchführung des Mostfestes auf dem Hof zu verzichten. Im Zusammenhang mit der Hofsanierung kommen so viele zusätzliche Aufgaben auf uns zu, dass wir unsere Ressourcen darauf konzentrieren wollen.
Als Ersatz werden wir wie in den vergangenen zwei Jahren den überaus erfolgreichen und  gut besuchten Herbstmarkt durchführen, ergänzt um ein kulinarisches Angebot. Es wird also fast wie das Mostfest, nur länger, nämlich mehr als eine Woche lang!
Wir freuen uns auf ein neues Kapitel Herbstmarkt auf der Wynegg und ab 2025 wieder auf das Mostfest - auf einem frisch renovierten Hof.

Das Wynegg-Brot kommt!

3/4/2022

 
Die Ackerbau-Gruppe konnte dieses Jahr zum ersten Mal rund 250 Kilogramm biologisch angebauten Weizen ernten und auf der Wynegg dreschen. Im April wird dieser nun in der Mühle Tiefenbrunnen gemahlen und das Wynegg-Mehl in der Quartierbäckerei Backbar zum allerersten quartiereigenen Wynegg-Brot verbacken. 
Im Mai könnt ihr das Brot in der Backbar und jeden Samstag von 10 bis 14 Uhr auf der Wynegg kaufen - es hat so längs hät!
Doch es soll nicht nur beim Genuss bleiben. Mit dem Wynegg-Brot möchten wir auch zur Sensibilisierung auf den leider vielerorts noch achtlosen Umgang mit dem wertvollen Lebensmittel Brot aufmerksam machen. Denn jedes vierte Brot in der Schweiz landet im Abfall. So werden wir im Mai verschiedene Aktivitäten rund um das Thema Brot organisieren, mit denen auf den bewussten und kreativen Umgang mit dem wertvollen Lebensmittel aufmerksam gemacht wird. 
Wir freuen uns auf einen knusprigen Mai!
Bild
Bild

Ordentliche Mitgliederversammlung verschoben

3/4/2022

 
Die ordentliche Mitgliederversammlung für 2022 wird erst im September stattfinden, da wir vorgängig noch Traktanden, über die abgestimmt werden sollen, erarbeiten müssen. Alle Mitglieder werden spätestens im August 2022 informiert.

Ponytage

30/3/2022

 
Wir freuen uns an den folgenden Daten hoffentlich viele Kinder bei uns im Stall begrüssen zu dürfen:

So, 8.5 (10:00- 14:00) 
So, 12.6 (10:00-16:00) 
So, 3.7 (10:00-14:00) 
Di, 19.7 (10:00- 14:00)
Do, 21.7 (10:00- 14:00)
Di, 16.8 (10:00- 14:00)
Do, 18.8 (10:00- 14:00)

Mehr Infos findet ihr unter Ponytage!

Noch drei Ponytage!

3/3/2022

 
Bild
Die letzten drei Ponytage des Winterhalbjahres stehen an: am 6. März, am 20.März und am 2. April.! Die Ponytage kosten je 60.- und werden von 10 bis 14 Uhr durchgeführt:
Hier geht es zur Anmeldung!

Die Hofchuchi macht Winterpause

11/1/2022

 
Das Hofchuchi-Team macht bis im Frühling 2022 Winterpause. Sobald die Temperaturen wieder etwas freundlicher sind und das Essen auf dem Hofplatz möglich, gibt's wieder jeden zweiten Mittwoch ein feines Zmittag für erwachsene Esser:innen.

Möchtest du über die Öffnungszeiten der Hofchuchi informiert bleiben? Dann melde dich bei Hampi via Mail für den Hofchuchi-Newsletter an.

Pura Verdura wird Nachbarin des Quartierhofs Wynegg

6/1/2022

 
Die solidarische Landwirtschaftsgenossenschaft Pura Verdura wird Nachbarin des Quartierhofs Wynegg!
Ab April 2022 beackert sie ein Feld neben dem Quartierhof und kann so bis 40 neue Mitglieder aufnehmen. Die Solawi liefert ihr Bio-Gemüse 40 Wochen im Jahr in 7 verschiedene Depots in der Stadt. Bis du interessiert, mehr über Pura Verdura zu erfahren? Mehr Infos findest du hier.
Bild
<<Previous
Forward>>

    Archiv

    January 2023
    December 2022
    November 2022
    August 2022
    July 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    April 2021
    January 2021
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    March 2020
    February 2020
    January 2020
    December 2019
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    December 2018
    November 2018
    October 2018
    September 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    August 2017
    May 2017
    January 2017
    October 2016
    September 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    November 2015
    October 2015
    September 2015
    August 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    January 2015
    November 2014
    October 2014

    RSS Feed

    Hofladen

    Bild
    Ab sofort ist der neue Weinjahrgang zu haben!

    Kerner Cuvée 2020: Flasche à CHF 21.50

    Riesling Madeleine Royal 2020:
    Flasche à CHF 17.50

    Pinot Noir 2019:
    ​Flasche à CHF 19.50​
    Wein bestellen
Quartierhof Wynegg - Weineggstrasse 44a  - 8008 Zürich  - PC-Konto: 50-600715-5 / IBAN: CH21 0900 0000 5060 0715 5 
  • Hof-News
  • Mitmachen
  • Gruppen
    • Ackerbau
    • Garten
    • Hasen
    • Hühner
    • Most & Schnaps
    • Naturschutz
    • Mulis
    • Pflanzblätz
    • Ponys
    • Schafe
    • Schule
    • Wein
    • Wollschweine
  • Anlässe
  • Mieten
  • Verein
    • Aktuelles zum Hofumbau
    • Vorstand
    • So sind wir organisiert
    • Dokumente
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Presse
  • Mittagstisch
    • Anmeldung Mittagstisch
  • Kontakt