• Hof-News
  • Anlässe
  • Gruppen
    • Ackerbau
    • Garten
    • Hasen
    • Hühner
    • Most & Schnaps
    • Naturschutz
    • Mulis
    • Pflanzblätz
    • Ponys
    • Schafe
    • Schule
    • Wein
    • Wollschweine
  • Mieten
  • Verein
    • Aktuelles zum Hofumbau
    • Vorstand
    • So sind wir organisiert
    • Dokumente
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Presse
  • Mittagstisch
    • Anmeldung Mittagstisch
  • Kontakt
Quartierhof Wynegg
  • Hof-News
  • Anlässe
  • Gruppen
    • Ackerbau
    • Garten
    • Hasen
    • Hühner
    • Most & Schnaps
    • Naturschutz
    • Mulis
    • Pflanzblätz
    • Ponys
    • Schafe
    • Schule
    • Wein
    • Wollschweine
  • Mieten
  • Verein
    • Aktuelles zum Hofumbau
    • Vorstand
    • So sind wir organisiert
    • Dokumente
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Presse
  • Mittagstisch
    • Anmeldung Mittagstisch
  • Kontakt

Willkommen auf dem
​Quartierhof Wynegg

Wir führen einen Bauernhof.
Mitten in der Stadt  Zürich.
Gemeinsam mit Natur, Tier und Dir.

Nüsslisalat zum Selberernten

2/12/2021

 
Bild
Liebst du Nüsslisalat mit seinem unvergleichlich nussigen Geschmack, der sich vor allem, wenn er im Freiland gewachsen ist, zeigt? Dann hast du jetzt die Möglichkeit, auf dem Quartierhof diesen wunderbaren Salat selber zu ernten. So frisch kommt er sonst nicht auf den Teller!

Auf dem Acker der Dreieckswiese hat die Ackerbaugruppe eine grössere Flächeangebaut. Sie ist nun erntereif.

Und so funktionierst: Du zahlst 20 Franken auf das Konto der Ackerbaugruppe und darfst dafür innerhalb der nächsten sechs Wochen ein Kilo Nüsslisalt selber ernten. (mehr zahlen und entsprechend mehr ernten geht natürlich auch!)
Sobald das Geld eingetroffen ist, liefern wir dir ein Formular, um den Überblick zu behalten für an deinen Kühlschrank.

Der neue Insektenkalender ist da

20/11/2021

 
Die Sensengruppe Zürich, gegründet auf der Wynegg, möchte unseren Blick auf die vielfältigen kleinen Gäste in unseren Gärten lenken und möglichst viele Naturinteressierte dazu anregen, den Insekten mehr Lebensraum zu gewähren.

Zusammen mit der Entomologischen Gesellschaft Zürich hat die Gruppe deshalb bereits den zweiten Insektenkalender hergestellt. Ziel der Sensengruppe ist es, für das Sensenhandwerk zu werben und Aufmerksamkeit darauf zu lenken, wie viel schonender Sensen für Wiesenlebewesen ist.

Der Insektenkalender im A5-Format mit Spiralbindung und Ständer portraitiert pro Monat ein Insekt, das als Postkarte abgetrennt und verschickt werden kann. 


Detail: 
  • 12 Postkarten zum Abtrennen
  • 14.8 x 24.3 x 0.9cm, inkl. Spiralbindung
  • 250 g/m2 dickes Papier
  • Rückkarton mit ausklappbarem Steller
Bild

Vom Schnörrli bis zum Schwänzli

25/10/2021

 
Es ist wieder Metzgete!
An zwei Abenden (Freitag den 19. und Samsag den 20. November), weil es so schön war im Jahr 2019. Es gibt Blut- Und Leberwürse, Speck und anderes Feines von unseren Wollschweinen.

Eine Anmeldung (metzgete@quartierhof-weinegg.ch) ist wie immer erforderlich, die Platzzahl ist beschränkt! Am schönsten ist es, Du reservierst gleich einen ganzen Tisch (acht Personen) für dich und deine Freunde. 
Ab 19 Uhr gibts Schwänzli Öhrli und Schnörrli vom Grill.

Frischfleischverkauf ab 18 Uhr.

Bedingung für den Einlass ist ein gültiges Covid-Zertifikat.
Bild

Ponytage dieses Jahr auch im Winterhalbjahr!

19/10/2021

 
Wir haben dieses Jahr beschlossen, dass wir auch im Winterhalbjahr Ponytage anbieten. Die Ponytage kosten je 60.- mit Ausnahme des Samichlausspecials und werden an den folgenden Daten von 10.00 bis 14.00 durchgeführt:

Sportferien
15.2.22
18.2.22
22.2.22
25.2.22


Frühlingsferien
19.4.22
22.4.22
26.4.22
​29.4.22

Während der Schulzeit 
7.11.21
21.11.21
5.12.21 (mit Besuch von Samichlaus, 70.-)
19.12.21
9.1.22
23.1.22
6.3.22
20.3.22
3.4.22

Das Anmeldeformular und mehr Infos finden Sie auf der Ponytagseite!


Folgt uns für Updates aus dem Ponystall und zu den Ponytagen und Ponyreiten auf Instagram oder Facebook!

Am 25.September ist Urban Farming Day!

23/9/2021

 
Für den Urban Farming Day öffnen grosse und kleinere Landwirtschaftsprojekte ihre Gärten, Bienenhäuser, Felder und Betriebe - so auch der Quartierhof Wynegg!
Um 15.00 Uhr erhalten die Besucher*innen bei einer Führung einen Einblick in unseren Hofbetrieb. Nach der Führung gibt's ein Glas Most - frisch aus der Presse!

Anmelden kannst du dich gleich hier - wir freuen uns auf dich!

Der Anlass findet im Rahmen von Food Zurich statt und wird von tsüri.ch und dem Ernährungsforum organisiert.

Herbstmarkt statt Mostfest 2021

26/7/2021

 
Wir haben uns entschieden, wegen der Entwicklung der Pandemie auf das Mostfest 2021 zu verzichten. Der Herbstmarkt, unsere Alternative vom letzten Jahr, findet dafür etwas früher statt: Bereits Ende September.
​Es gibt feine Hofprodukte zu kaufen, Ponyreiten und warme Öpfelchüechli zu geniessen.
Bild

Die Hofchuchi ist zurück

8/6/2021

 
Ab Mittwoch 9. Juni findet nach langer Pause wieder die Hofchuchi statt.
Jeweils  am 2. und 4. Mittwoch im Monat von 
11.45 - 12.45 Uhr: Mittagstisch für erwachsene Esser.
Jeweils am 2. MIttwoch des Monats kochen wir mit Produkten vom Hof. Am 4. Mittwoch es 
heisst es "frisch us em Container“.  Es gibt also ein Gourmet-Menu mit Lebensmittel, die unverdienterweise im Futter Container für unsere Schweine gelandet sind. 
​
Und: bei den Hofchuchi-Menus gibt es immer auch eine Vegi-Variante! 

Anmeldungen jeweils bis Dienstag (08.00 Uhr) per SMS (
079 432 56 64). 

Das Hofchuchi-Team freut sich auf dich!

Der neue Weinjahrgang ist da!

31/5/2021

 
Zu haben sind ein weisser Riesling Madelaine Royal (Riesling x Silvaner), ein roter Blauburgunder (Pino Noir) und neu ein Kerner Cuvée.
Bild
​Die Weinsorte Kerner ist extraktreich. Ihre Fruchtigkeit, ihre angenehme Würze und ihre gemässigte Säure sorgen für einen abgerundeten Gesamteindruck. Ihr Aroma erinnert überwiegend an Birne, Apfel und Aprikose. In idealer Begleiter für einen lauen Sommerabend.
Bild
Dieser Wein überrascht mit seinem fruchtig blumigen Bouquet und der knackigen Säure. Im Abgang entfaltet er eine nachhaltige Frucht mit leichter Restsüsse. Er ist ein wunderbarer Aperitifwein und idealer Begleiter von Spargel, Fisch und Käsegerichten.
Bild
Der an der Maische vergorene Jungwein wird während 24 Monaten im Barrique ausgebaut. Das Ergebnis: Ein fruchtiger rubinroter Pinot Noir, mit feinen Beerenaromen und Noten von getrockneten Gewürzen im Gaumen. Vorzüglich zu Trockenfleisch, Käse und Wildgerichten.
Seit 2014 keltern wir Wein auf dem Quartierhof Wynegg. Die Trauben stammen aus dem Burghölzli Rebberg, gleich nebenan. Dort beginnt die Arbeit der Weingruppe mit dem Ernten des reifen Traubengutes. Dieses verarbeiten wir auf dem Hof und bauen den Saft im Weinkeller der Wynegg im Stahltank oder in Barriques zu herrlichen Weinen aus.
Hier wein bestellen

Wir suchen Helfer fürs Heuen

25/5/2021

 
Bild

Jetzt: Yoga auf der Wynegg

18/4/2021

 
Bild
Die Natur und die Ruhe auf dem Quartierhof bei einer Morgen-, Mittags- oder Abend-Yogastunde geniessen? Zwischen Apfelbäumen und weidenden Schafen? Das ist ab Mai möglich: Bei Dominique. Die Stunden richten sich an Anfänger- und Fortgeschrittene – und alle, die Freude an der Bewegung in der Natur haben. Unterrichtet wird in der Tradition des Hatha-Yoga, angereichert mit Vinyasa-Elementen. In den Yoga-Stunden von Dominique stehen die Kräftigung, Ausrichtung und Entspannung des Körpers und die Zentrierung des Geistes im Zentrum.

ZEIT:
Mittwoch, 18:30 - 19:30 Uhr & Donnerstag 7:30 - 8:30 Uhr. Ab 19. Mai 2021.  
​
TREFFPUNKT:
Jeweils um 18:30 Uhr resp. 7:30 Uhr im Hof – danach gehen wir gemeinsam zum Yogaplatz.
​
KOSTEN:
CHF 27.- / Stunde resp. 25.- im Zehnerabo
Für TQW-Mitglieder: CHF 24.- / Stunde resp. 22.- im Zehnerabo. 1/3 der Einnahmen gehen an den Trägerverein Quartierhof Wynegg (TQW).

Hier gibts mehr Infos und gehts zur Anmeldung.
<<Zurück
Nach vorne>>

    Archiv

    Mai 2022
    April 2022
    März 2022
    Januar 2022
    Dezember 2021
    November 2021
    Oktober 2021
    September 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    Mai 2021
    April 2021
    Januar 2021
    Oktober 2020
    September 2020
    August 2020
    Juli 2020
    Juni 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    August 2017
    Mai 2017
    Januar 2017
    Oktober 2016
    September 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    März 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    März 2015
    Januar 2015
    November 2014
    Oktober 2014

    RSS-Feed

    Hofladen

    Bild
    Ab sofort ist der neue Weinjahrgang zu haben!

    Kerner Cuvée 2020: Flasche à CHF 21.50

    Riesling Madeleine Royal 2020:
    Flasche à CHF 17.50

    Pinot Noir 2019:
    ​Flasche à CHF 19.50​
    Wein bestellen
Quartierhof Wynegg - Weineggstrasse 44a  - 8008 Zürich  - PC-Konto: 50-600715-5 / IBAN: CH21 0900 0000 5060 0715 5 
  • Hof-News
  • Anlässe
  • Gruppen
    • Ackerbau
    • Garten
    • Hasen
    • Hühner
    • Most & Schnaps
    • Naturschutz
    • Mulis
    • Pflanzblätz
    • Ponys
    • Schafe
    • Schule
    • Wein
    • Wollschweine
  • Mieten
  • Verein
    • Aktuelles zum Hofumbau
    • Vorstand
    • So sind wir organisiert
    • Dokumente
    • Geschichte
    • Mitglied werden
    • Presse
  • Mittagstisch
    • Anmeldung Mittagstisch
  • Kontakt